Jahrbuch 2022

Geschichte zum verschenken – Heimatjahrbuch Kreis Segeberg 2022 erschienen
Rechtzeitig zum bevorstehenden Weihnachtsfest legt der Heimatverein des Kreises Segeberg sein neues Werk vor, das Heimatkundliche Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2022 ist erschienen, ein willkommenes Weihnachtsgeschenk. Auf über 200 reichlich farbig bebilderten Buchseiten erfährt der interessierte Leser Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart aus und über den Kreis Segeberg. Zahlreiche Autoren haben an diesem Werk unter verantwortlicher Federführung des Schriftleiters Ulrich Bärwald aus Sülfeld mitgewirkt. Weiterlesen

Heimatverein im Kreis Segeberg: Peter Stoltenberg bleibt Vorsitzender

Kreis Segeberg. Rund 80 Mitglieder vom Heimatverein des Kreises Segeberg trafen sich im Hotel Teegen in Leezen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach kurzer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden standen sein Jahresbericht, Wahlen und ein Vortrag mit Gesangseinlagen des Buchautors (Plattdeutsches Buch des Jahres 2021 „Hol dien Muul un sing mit!“) und Sängers Jochen Wiegandt im Mittelpunkt des harmonisch verlaufenden Nachmittags. Weiterlesen

Norbert Hollbeck zeigt Malkunst in Nahe

Nahe. Sein Talent als surrealistischer Maler präsentiert der 57jährige Norbert Hollbeck bis zum 28. Januar 2023 in den Räumlichkeiten vom Familienzentrum in Nahe. Vor wenigen Tagen hat der Künstler, der in Sülfeld seit Jahren als Physiotherapeut arbeitet, die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Weiterlesen

Dorfbegehung in Sülfeld

Knapp 40 Mitbürger nahmen an Dorfbegehung von Sülfeld teil

Guten Anklang fand wieder die schon traditionelle Dorfbegehung vom Heimatverein Kreis Segeberg. Vor der Kirche begrüßte Bürgermeister Karl-Heinz Wegner die Gäste. Weiterlesen