Dorfbegehung in Sülfeld

Knapp 40 Mitbürger nahmen an Dorfbegehung von Sülfeld teil

Guten Anklang fand wieder die schon traditionelle Dorfbegehung vom Heimatverein Kreis Segeberg. Vor der Kirche begrüßte Bürgermeister Karl-Heinz Wegner die Gäste. Weiterlesen

Interview: Archäologie im Mittelpunkt

Der Heimatverein (HV) führte kürzlich  in der neuen Außenstelle des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein (ALSH) in Bad Segerberg ein Interview mit

Dr. Ingo Lütjens (stv. Amtsleiter, Außenstellen-Leiter und Gebietsdezernent für den Kreis Plön)

Dominik Forler (Gebietsdezernent für die Kreise Pinneberg, Steinburg, Dithmarschen und Rendsburg-Eckernförde und Stadt Kiel)

Christoph Unglaub (Gebietsdezernent für die Kreise Segeberg, Ostholstein, Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Stadt Neumünster)

Außerdem arbeiten in der Außenstelle auch noch die Grabungstechniker Frank Heß und die Grabungsarbeiterin Sonja Strauch sowie temporär angestelltes Grabungspersonal.

HV: Der Heimatverein freut sich, dass das Archäologische Landesamt zum Jahresbeginn in Bad Segeberg den Sitz für seine neue Außenstelle eröffnet hat. Was bedeutet der Umzug von Neumünster nach Bad Segeberg für Ihre zukünftige Arbeit? Weiterlesen

Heimatverein mit neuem Angebot!

Der Heimatverein des Kreises Segeberg will 2022 wieder Veranstaltungen und Reisen anbieten. Auf seiner Sitzung Anfang Februar hat der Vorstand des Vereins beschlossen, in den Sommermonaten wieder die beliebten Dorfbegehungen durchzuführen. Auch Tagesausflüge in die Umgebung und eine 5-Tages-Reise sollen wieder stattfinden. Weiterlesen

Wat warrt snackt?

Ein Gespräch zum Jahresbeginn mit Peter Stoltenberg, Vorsitzender des Heimatvereins des Kreises Segeberg und Ulrich Höffer, Webdesign
Weiterlesen