Segeberger Geschichte zum verschenken – Heimatjahrbuch Kreis Segeberg 2024 erschienen
Auch dieses Jahr ist wieder rechtzeitig zum bevorstehenden Weihnachtsfest das Heimatkundliche Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2024 erschienen. Der Heimatverein des Kreises Segeberg stellt sein neues Werk vor, in dem der Leser auf 196 vielfach farbig bebilderten Buchseiten viel Interessantes aus der Vergangenheit und der Gegenwart der Gemeinden im Kreis Segeberg erfährt. Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2024
Im Saal des Hotels Teegen in Leezen fand jetzt die Jahreshauptversammlung vom rund 700 Mitglieder zählenden Heimatverein Kreis Segeberg statt. Im Mittelpunkt stand dabei ein Rück- und Ausblick vom 1. Vorsitzenden Peter Stoltenberg, ein Vortrag über die schleswig-holsteinischen landschaftsprägenden Knicks sowie Wahlen zum Vorstand. Weiterlesen
Wiebke Daniel präsentiert ihre maritimen Exponate
Gemäldeausstellung im Familienzentrum Nahe:
Die Sülfelder Künstlerin Wiebke Daniel präsentiert ab dem 3. November, beginnend mit einer Vernissage (14 bis 17 Uhr) eine Auswahl ihrer neuesten maritimen Gemälde im Naher Familienzentrum „Dörphus“ (23866 Nahe, Mühlenstraße 13). Bis zum 25. Januar 2025 sind dort zu den Öffnungszeiten dieser kommunalen Einrichtung die Werke, die auch käuflich erworben werden können, ausgestellt. Weiterlesen
Flur- und Gewässernamen in Nahe
6. Oktober 2024. „Die historischen Flur- und Gewässernamen der Gemeinde Nahe“ heißt das Buch, das der Autor Andreas Fischer-Happel in Nahe vorstellt.
Wussten Sie, dass die ältesten Kulturgüter in den Gemeinden meist die Flur- und Gewässernamen sind? Der Naher Gemeindearchivar Andreas Fischer-Happel hat alte Dokumente vom 18. Jahrhundert bis heute ausgewertet und die Bedeutung der Namen erforscht, mit teils überraschenden Deutungen sowie erhellenden Erkenntnissen zur Ortsgeschichte. Die Beschreibung der über einhundert Flurnamen wird durch umfangreiches Bild- und Kartenmaterial veranschaulicht, so dass daraus ein lesenswertes Heimat- und Nachschlagebuch geworden ist, dass der Heimatverein herausgibt. Das Buch ist aufgrund seiner beispielhaften Gestaltung durchaus für Leser:innen außerhalb von Nahe empfehlenswert!
Das Buch wird am Sonntag, den 6. Oktober 24, 18 Uhr, im Dörphus Nahe, Mühlenstrasse 13, in der Begleitung des Bürgermeistes Dr. Manfred Hoffmann und dem Vorsitzenden des Heimatvereins des Kreises Segeberg, Peter Stoltenberg, vom Autor vorgestellt. Ab Montag, den 7. Oktober kann das Heimatbuch im Büro der Gemeinde in der Mühlenstr. 13 und der Gemeindebücherei Nahe aufgrund zahlreicher Förderungen für nur 15 € erworben werden. Bestellungen sind auch an info@fischer-happel.de möglich (plus Porto 3,50 €).
Platt snacken ist wie Heimat
20 Jahre Günnbeker Plattsnacker
„Plattdeutsch will alltäglich gesprochen sein. Da ist nicht nur der örtliche Bezug, da ist auch ein Gefühl von Zugehörigkeit und Vertrautheit“, sagte Peter Stoltenberg. Als Vorsitzender des Heimatvereins Kreis Segeberg und Präsident des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes (SHHB), übermittelte er seine Grußworte zum 20.Geburtstag der Günnbeker Plattsnacker, am 24.02.2024 in „Uns Dörphuus“ in Gönnebek. Weiterlesen
#IWgR24: Fotowettbewerb „Unser Verein ist bunt“
Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund ruft alle Vereine zum Fotowettbewerb auf:
Zeigt uns Euer fotografisches Statement für die Vielfalt!
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis 24. März 2024 rufen wir zu einem Fotowettbewerb mit dem Motto „Unser Verein ist bunt“ auf. Weiterlesen
Dorfplatzwettbewerb 2024
Mit einem Dorfplatzwettbewerb will der Heimatbund Schleswig-Holstein auf die Schutzbedürftigkeit zentraler Dorfplätze und Dorfanger aufmerksam machen. Gemeinsam mit dem Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag (SHGT) als Kooperationspartner soll auf die besondere Bedeutung lebendiger Dorfkerne aufmerksam gemacht werden. Es soll deutlich werden, dass die Bedeutung eines zentralen Platzes als Dorfkern – damals wie heute – eine wichtige Funktion für ein intaktes Dorfleben mit intakten ökologischen Strukturen hat. Wir vom Heimatverein des Kreises Segeberg unterstützen die Aktion und sind gespannt auf die Teilnehmenden und ihre Einreichungen. Weiterlesen
Hymne des Kreises
„Dat gröne Hart vun Holsteen“ heißt die Hymne auf Platt Weiterlesen
Tagesfahrt ins Alte Land
Der Arbeitskreis Geschichte im Amt Trave-Land lädt ein zur diesjährigen Tagesbusfahrt am 04. Mai 2024! Weiterlesen
Heimatverein bietet Hilfe an
Die Mitglieder des Heimatvereinsgeben gern ihre Erfahrung und ihr Wissen an Interessierte weiter. Petra Wede hilft bei Fragen zur plattdeutschen Sprache, Andreas Fischer-Happel unterstützt bei Fragen zur Archivarbeit.